SPRECHZEITEN
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Taping ist eine moderne und zugleich schonende Methode, um den Körper gezielt zu entlasten, Heilungsprozesse zu unterstützen und Schmerzen spürbar zu lindern. Besonders in der Orthopädie hat sich die Taping-Therapie als wirksame Maßnahme zur Förderung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung bewährt. In unserer orthopädischen Praxis in der Grunerstrasse kombinieren wir unsere langjährige Erfahrung mit individuell abgestimmten Taping-Anwendungen, um Ihre Genesung optimal zu unterstützen.
Durch den gezielten Einsatz elastischer Tapes auf der Haut werden mechanische Reize gesetzt, die auf Muskulatur, Bänder und das Nervensystem wirken. Gleichzeitig regen Tapes die Durchblutung und den Lymphfluss an, wodurch Heilungsprozesse auf natürliche Weise gefördert werden. Wichtig ist dabei: Ihre Bewegungsfreiheit bleibt erhalten.
Bei der Taping-Behandlung wird ein speziell entwickeltes, elastisches Material auf die Haut aufgebracht. Je nach Technik kann es unterschiedliche therapeutische Wirkungen entfalten: Unterstützung der Muskelaktivität, Stabilisierung von Gelenken oder Entlastung überbeanspruchter Strukturen.
Dank der hohen Anpassungsfähigkeit eignet sich die Taping-Therapie sowohl für akute Verletzungen als auch für chronische Beschwerden. Wir stimmen jede Taping-Anwendung individuell auf Ihre Beschwerden und Ihren Alltag ab.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Taping nahezu überall am Körper eingesetzt werden kann: Ob Rücken, Knie, Schulter oder Sprunggelenk – mit der richtigen Anlagetechnik passen wir die Tape-Streifen optimal an Ihre anatomischen Gegebenheiten an. Auch im Rahmen der Sportphysiotherapie oder bei Rehabilitationsmaßnahmen ist Taping eine bewährte Ergänzung zur klassischen Therapie.
Taping kommt bei vielfältigen Beschwerden zum Einsatz:
Die Vorteile einer fachgerecht durchgeführten Taping-Anwendung sind vielfältig:
Wir legen großen Wert auf eine strukturierte und patientenorientierte Vorgehensweise:
Jede Tape-Anlage wird sorgfältig überprüft, damit Sie ein optimales Tragegefühl haben und die gewünschte Wirkung erzielt wird.
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Taping-Behandlung ziehen können, sollten einige Punkte beachtet werden:
Taping eignet sich hervorragend zur Unterstützung in zahlreichen Situationen:
Behandlung von akuten Muskel- und Gelenkverletzungen
Unterstützung der Rehabilitation nach Operationen
Linderung chronischer Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Sehnenreizungen
Stabilisierung bei Gelenkinstabilitäten oder Fehlbelastungen
Prävention von Sportverletzungen bei hoher körperlicher Belastung
Auch präventiv kann Taping sinnvoll sein: Zum Beispiel, um typische Überlastungsbeschwerden frühzeitig abzufangen oder um die Leistungsfähigkeit bei sportlichen Aktivitäten zu verbessern.
In der Orthopädie Grunerstrasse beraten wir Sie ausführlich und finden gemeinsam heraus, ob eine Taping-Therapie für Ihre individuelle Situation geeignet ist.
Taping ist eine bewährte und zugleich sanfte Methode, den Körper gezielt zu unterstützen, Schmerzen effektiv zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Beschwerden genau zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Therapie zu entwickeln.
Wenn Sie herausfinden möchten, ob eine Taping-Behandlung Ihre Beschwerden lindern oder Ihre Genesung unterstützen kann, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Unser Team nimmt sich Zeit für Ihr Anliegen und berät Sie persönlich und individuell. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität zu begleiten.