SPRECHZEITEN
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Schmerzen, die Ihre Beweglichkeit einschränken oder Ihren Alltag erschweren, können Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Innovative Verfahren wie die Stoßwellentherapie können hier gezielt Linderung verschaffen. In der Orthopädie Grunerstrasse vertrauen wir auf die heilsame Wirkung der Stoßwelle, um Ihnen eine sanfte und zugleich effektive Therapie zu ermöglichen, die Ihre natürlichen Heilungskräfte unterstützt und Ihren Körper nachhaltig stärkt.
Stoßwellen sind gebündelte, energiereiche Schallwellen, die tief in das betroffene Gewebe eindringen. Dort regen sie natürliche Heilungsprozesse an, verbessern die Durchblutung, verringern Entzündungen und fördern die Zellregeneration. Mit unserer Stoßwellentherapie möchten wir Ihnen eine bewährte Alternative zu herkömmlichen Methoden bieten und Sie dabei unterstützen, Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Die Stoßwellentherapie wird erfolgreich bei unterschiedlichen orthopädischen Beschwerden eingesetzt. Insbesondere bei Problemen, die durch Überlastung oder Verschleiß entstehen, zeigen Stoßwellenbehandlungen eine hohe Wirksamkeit.
Fersensporn (Plantarfasziitis)
Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
Tennisarm (Epicondylitis lateralis)
Golferellenbogen (Epicondylitis medialis)
Patellaspitzensyndrom (Springerknie)
Achillessehnenreizungen
Chronische Muskel- und Sehnenschmerzen
Durch die fokussierte Stoßwelle werden Heilungsprozesse angeregt, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert. Immer mehr Studien bestätigen die Wirksamkeit dieser Methode und machen die Stoßwellentherapie zu einer wichtigen Ergänzung in der modernen Orthopädie.
Darüber hinaus eignet sich die Stoßwellentherapie auch zur Behandlung bestimmter Knochenerkrankungen sowie bei verzögerter Knochenheilung nach Frakturen. In der Sportmedizin ist sie zudem eine etablierte Methode, um Überlastungsschäden bei Profisportlern effektiv und nachhaltig zu behandeln.
Nicht-invasive Behandlungsmethode
Kurze Sitzungen ohne Ausfallzeiten
Langfristige Schmerzreduktion
Geringe Risiken und Nebenwirkungen
Schnelle Wiederaufnahme alltäglicher Aktivitäten
Anregung natürlicher Heilungsvorgänge
Keine medikamentöse Belastung des Körpers
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Orthopädie und Sportmedizin
Durch die Kombination dieser Vorteile bietet die Stoßwellentherapie eine besonders attraktive Option für Patienten, die auf natürliche Heilung setzen und invasive Eingriffe vermeiden möchten.
Eine Stoßwellenbehandlung bei uns folgt klar strukturierten Schritten:
Anamnese und Diagnosestellung: Gründliche Untersuchung zur Feststellung der Eignung.
Zielgerichtete Vorbereitung: Lokalisierung und Markierung des Schmerzbereichs.
Durchführung der Stoßwellentherapie: Präzise Anwendung der hochenergetischen Stoßwellen.
Begleitende Maßnahmen: Gezielte Empfehlungen zur Unterstützung des Heilungsverlaufs.
Eine Sitzung dauert üblicherweise zwischen 15 und 30 Minuten. Erfahrungsgemäß werden 3 bis 5 Anwendungen benötigt, um eine spürbare Verbesserung zu erzielen. In manchen Fällen kann eine Wiederholung der Behandlung nach mehreren Monaten sinnvoll sein, um langfristige Erfolge zu festigen.
Besonders wichtig ist uns die individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse: Intensität, Frequenz und Behandlungsdauer werden sorgfältig auf Ihre Beschwerden abgestimmt, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen.
Während der Behandlung spüren Sie meist ein rhythmisches Klopfen. Gelegentlich tritt danach ein leichtes Spannungsgefühl oder eine Rötung im behandelten Bereich auf, das jedoch rasch nachlässt. Viele unserer Patienten berichten bereits nach wenigen Anwendungen über eine deutliche Reduktion der Schmerzen und eine Steigerung ihrer Lebensqualität.
Um den Effekt der Stoßwelle optimal zu nutzen, empfehlen wir, in den ersten Tagen nach der Therapie auf intensive körperliche Belastungen zu verzichten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns individuelle Tipps für leichte Dehn- und Bewegungsübungen, die die Heilung unterstützen können.
Eine begleitende Ernährungsberatung sowie gezielte Kräftigungsübungen können die Regeneration weiter fördern. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch ein individuelles Nachsorgeprogramm zusammen, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Eine Stoßwellenbehandlung eignet sich besonders für Menschen:
die unter langanhaltenden Sehnen-, Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden,
bei denen konventionelle Therapien keine ausreichende Besserung gebracht haben,
die eine nicht-operative Alternative suchen,
die die natürlichen Heilungsvorgänge ihres Körpers unterstützen möchten,
die ihre Beweglichkeit zurückgewinnen und Schmerzen nachhaltig lindern wollen.
Bei akuten Entzündungen, Schwangerschaft oder Gerinnungsstörungen ist eine Stoßwellentherapie hingegen nicht angezeigt. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob diese Behandlungsmethode für Sie in Frage kommt. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns immer an erster Stelle.
In unserer Praxis der Orthopädie Grunerstrasse stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Mit umfassender Erfahrung, moderner Technologie und echter Wertschätzung für Ihre Anliegen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Unsere Stoßwellentherapie passen wir gezielt auf Ihre Situation an – stets mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Durch unsere breite orthopädische Expertise und einen ganzheitlichen Ansatz berücksichtigen wir Ihre persönlichen Lebensumstände und Erwartungen. Uns ist es wichtig, dass Sie sich jederzeit gut betreut und verstanden fühlen. Wir nehmen uns die Zeit, auf Ihre Fragen und Bedenken einzugehen, und begleiten Sie mit Herz und Verstand durch jede Phase Ihrer Behandlung.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Beschwerden gezielt lindern können, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dr. Daniel Stosch & Dr. William Pedraza
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Grunerstraße 33
40239 Düsseldorf
Deutschland
KONTAKT
T +49 (0) 211 / 387 323 15
M info@orthopaedie-grunerstrasse.de
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen