SPRECHZEITEN
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr

Inhalt dieser Seite

Physikalische Privatpraxis in Düsseldorf

Picture of Dr. Daniel Stosch

Dr. Daniel Stosch

Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.

Picture of Dr. Daniel Stosch

Dr. Daniel Stosch

Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.

Picture of Dr. William Pedraza

Dr. William Pedraza

Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.

Picture of Dr. William Pedraza

Dr. William Pedraza

Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.

Schmerzlinderung durch Reizstrom – Fachärzte in Düsseldorf & Umgebung

Reizstrom ist eine bewährte Therapieform in der modernen Orthopädie, die dabei hilft, Schmerzen gezielt zu lindern, Muskeln effektiv zu stimulieren und Heilungsprozesse nachhaltig zu fördern. Durch exakt dosierte elektrische Impulse, die auf Muskeln oder Nerven wirken, lassen sich positive Effekte auf den Bewegungsapparat erzielen. Besonders bei orthopädischen Beschwerden stellt diese Behandlungsmethode eine schonende und wirkungsvolle Ergänzung oder Alternative zu medikamentösen Therapien dar. Die Orthopädie Grunerstrasse setzt Reizstrom gezielt ein, um Ihnen individuelle und nachhaltige Behandlungskonzepte anzubieten.

Reizstrom

Unter Reizstrom, auch als Elektrostimulation bezeichnet, versteht man die therapeutische Anwendung elektrischer Impulse zur gezielten Aktivierung von Muskeln und Nerven. Spezielle Geräte übertragen sanfte Stromreize über Elektroden auf die Haut. Diese Impulse regen die natürliche Reizleitung der Nerven an, unterbrechen Schmerzsignale oder lösen gezielte Muskelkontraktionen aus, um Regenerationsprozesse optimal zu unterstützen.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Schmerztherapie bei chronischen Rückenschmerzen oder Arthrose

  • Muskelaufbau und -aktivierung nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen

  • Verbesserung der Durchblutung in schlecht versorgten Geweben

  • Steigerung der Beweglichkeit bei Gelenksteifigkeit

  • Reduzierung von Sensibilitätsstörungen durch gezielte Nervenstimulation

  • Lösung von Muskelverspannungen und Verkrampfungen

Je nach therapeutischem Ziel kommen unterschiedliche Verfahren wie die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) zur Schmerzlinderung oder die funktionelle Elektrostimulation (FES) zur Muskelunterstützung bei Bewegungsstörungen zum Einsatz.

Ablauf einer Reizstromtherapie

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine individuelle und präzise Therapieplanung. Jede Reizstrombehandlung beginnt mit einer sorgfältigen Anamnese und einer umfassenden Untersuchung, um Ihre persönlichen Bedürfnisse exakt zu erfassen.

Der typische Ablauf umfasst:

  1. Diagnose: Erhebung der Beschwerden, Analyse der Krankengeschichte und Definition individueller Therapieziele.

  2. Einstellung der Geräte: Auswahl optimaler Frequenzen, Intensitäten, Impulsbreiten und Behandlungsdauern.

  3. Behandlung: Exakte Platzierung der Elektroden und Durchführung der Sitzung unter Aufsicht erfahrener Therapeuten.

  4. Kontrolle: Regelmäßige Evaluation der Therapieerfolge und bedarfsgerechte Anpassung der Parameter.

Ergänzend geben wir Ihnen praktische Tipps für begleitende Übungen, um die Wirksamkeit der Therapie auch im Alltag zu unterstützen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Patient ist entscheidend, um den Heilungsverlauf aktiv zu gestalten und langfristige Erfolge zu sichern.

Vorteile von Reizstrom

Die Reizstromtherapie bietet zahlreiche Vorteile und ist ein wichtiger Bestandteil moderner orthopädischer Behandlungskonzepte.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: 

  • Effektive Schmerzlinderung: Reduktion akuter und chronischer Schmerzen ohne medikamentöse Belastung.

  • Gezielte Muskelstärkung: Aufbau und Erhalt der Muskulatur, insbesondere nach Immobilisation.

  • Förderung der Beweglichkeit: Unterstützung der Wiederherstellung der Gelenkfunktion.

  • Schonende Behandlung: Nicht-invasive Therapie ohne operative Eingriffe.

  • Einfache Integration: Möglichkeit zur Fortsetzung der Therapie zu Hause nach fachlicher Anleitung.

  • Verbesserte Durchblutung: Anregung des Stoffwechsels und der Sauerstoffversorgung in belastetem Gewebe.

  • Individuelle Anpassbarkeit: Optimale Ausrichtung der Therapie auf Ihre spezifischen Beschwerden und Ziele.

Insbesondere in Kombination mit weiteren physiotherapeutischen Maßnahmen unterstützt Reizstrom die natürlichen Heilungsvorgänge des Körpers. Diese Vielseitigkeit macht Reizstrom zu einem essenziellen Bestandteil eines umfassenden Rehabilitationsprogramms.

Wann ist Reizstrom sinnvoll?

Reizstrom wird dann eingesetzt, wenn konservative Behandlungen nicht die gewünschte Wirkung zeigen oder eine medikamentöse Therapie vermieden werden soll.

Häufige Indikationen für Reizstrom sind:

  • Chronische Schmerzen, beispielsweise bei Bandscheibenvorfällen oder Arthrose

  • Muskelrehabilitation nach Operationen an Knie, Schulter oder Wirbelsäule

  • Wiederherstellung der Nervenfunktion nach Schlaganfällen oder Verletzungen

  • Behandlung von Durchblutungsstörungen bei Gefäßerkrankungen

  • Auflösung von Muskelverspannungen bei Fehlhaltungen oder Stress

  • Ergänzung der Therapie bei neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder Parkinson

Ob bei akuten Beschwerden oder zur Vorbeugung von Folgeschäden – wir prüfen sorgfältig, ob Reizstrom für Ihre individuelle Situation geeignet ist, und entwickelt gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Therapieplan. Darüber hinaus beraten wir Sie eingehend, welche weiteren Therapiemaßnahmen sinnvoll sein könnten, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.

Was ist bei der Anwendung zu beachten?

Für eine sichere und erfolgreiche Reizstromtherapie sind einige Aspekte besonders wichtig:

  • Fachgerechte Anwendung: Die Einstellungen der Geräte erfolgen ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal.

  • Berücksichtigung von Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Schwangerschaft oder Hauterkrankungen werden sorgfältig abgeklärt.

  • Präzise Elektrodenplatzierung: Nur eine exakte Positionierung sorgt für optimale Behandlungsergebnisse.

  • Regelmäßige Anwendung: Eine konsequente Durchführung steigert die Therapieerfolge nachhaltig.

  • Individuelle Anpassung: Jede Sitzung wird Ihrem aktuellen Gesundheitszustand angepasst.

Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten Sie fachkundig durch jede Phase der Behandlung und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Zudem erhalten Sie praktische Hinweise, wie Sie durch gezielte Bewegungsübungen und eine bewusste Körperhaltung aktiv zum Heilungsprozess beitragen können.

Reizstrom ist eine wirkungsvolle Methode, um Schmerzen gezielt zu lindern, die Muskulatur zu unterstützen und Heilungsprozesse nachhaltig zu fördern. In der Orthopädie Grunerstrasse begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur Besserung mit individuell abgestimmten Therapiekonzepten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Reizstrom auch Ihre Genesung positiv beeinflussen kann, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.