SPRECHZEITEN
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Die Rhizarthrose ist eine arthrotische Erkrankung des Daumensattelgelenks. Dieses kleine, aber äußerst wichtige Gelenk befindet sich an der Basis des Daumens, wo der erste Mittelhandknochen auf das große Vieleckbein (Os trapezium) trifft. Es ermöglicht komplexe Bewegungen wie das Umfassen, Greifen oder den sogenannten Pinzettengriff – also das präzise Zusammenführen von Daumen und Zeigefinger.
Der Unterschied zur allgemeinen Arthrose: Während eine klassische Arthrose alle möglichen Gelenke – etwa Knie, Hüfte oder Wirbelsäule – betreffen kann, ist die Rhizarthrose auf das Daumensattelgelenk begrenzt. Sie zählt also zu den lokalisierten Arthrosen.
Die Beschwerden bei Rhizarthrose können schleichend beginnen und werden oft zunächst mit allgemeinen Überbelastungsschmerzen verwechselt. Mit zunehmendem Verlauf nehmen jedoch Intensität und Häufigkeit der Symptome zu.
Typische Beschwerden im Überblick
Diese Symptome haben nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen: Wer seine Hand nicht mehr uneingeschränkt nutzen kann, verliert oft an Selbstständigkeit im Alltag. Daher ist eine frühzeitige Rhizarthrose Behandlung entscheidend.
Konservative Therapieansätze
Oft ist keine Operation notwendig. Besonders im Anfangsstadium lassen sich durch gezielte Maßnahmen gute Erfolge erzielen:
Gezielte Übungen helfen, das Gelenk zu stabilisieren und die Muskulatur zu kräftigen. In der Orthopädie Grunerstrasse stellen wir Ihnen individuelle Übungspläne zusammen. Beispiele:
Diese Rhizarthrose Übungen können mehrmals täglich wiederholt werden und sind eine effektive Ergänzung zur medizinischen Behandlung.
Die Entscheidung zur Operation wird gemeinsam mit Ihnen getroffen – unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation und Ihres individuellen Bedarfs.
Eine erfolgreiche Therapie beginnt mit einer präzisen Diagnose. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung. Neben der körperlichen Untersuchung stehen bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT zur Verfügung.
Unser diagnostischer Prozess
Detaillierte Anamnese mit Fokus auf Ihre Beschwerden und Alltagsbelastung
Unser Ziel: Wir möchten nicht nur Schmerzen lindern, sondern Ihnen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zurückgeben. Dabei setzen wir auf moderne, wissenschaftlich fundierte Methoden und persönliche Betreuung auf Augenhöhe.
Eine vollständige „Heilung“ im Sinne der Wiederherstellung eines vollkommen gesunden Gelenks ist bei degenerativen Erkrankungen wie Rhizarthrose nicht möglich. Dennoch lassen sich Beschwerden erheblich reduzieren – in vielen Fällen so weit, dass Betroffene kaum noch Einschränkungen spüren.
Langfristige Therapieziele:
Schmerzlinderung im Alltag
Ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept – kombiniert aus Rhizarthrose Übungen, konservativer Behandlung und ggf. operativen Optionen – ist der Schlüssel zu einem aktiven, schmerzfreien Leben.
Wird die Rhizarthrose ignoriert oder nicht behandelt, schreitet sie meist ungehindert voran. Anfangs nur störende Schmerzen werden chronisch. Die Funktion der Hand verschlechtert sich, bis schließlich selbst einfache Tätigkeiten wie das Halten einer Tasse oder das Anziehen zur Herausforderung werden.
Folgen einer unbehandelten Rhizarthrose:
Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu tun – vereinbaren Sie einen Termin bei uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie mit Kompetenz und Empathie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten.
Dr. Daniel Stosch & Dr. William Pedraza
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Grunerstraße 33
40239 Düsseldorf
Deutschland
KONTAKT
T +49 (0) 211 / 387 323 15
M info@orthopaedie-grunerstrasse.de
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen