SPRECHZEITEN
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Ein schmerzendes Knie kann den Alltag erheblich einschränken. Besonders ein Meniskusriss gehört zu den häufigsten Ursachen für Beschwerden im Kniegelenk. Eine Meniskus-OP kann in vielen Fällen helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern. In der Orthopädie Grunerstrasse begleiten wir Patienten professionell und individuell auf dem Weg zur Genesung – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge.
Ein Meniskus ist ein halbmondförmiger Knorpel im Kniegelenk, der als Puffer zwischen Oberschenkel- und Schienbein fungiert. Er verteilt das Körpergewicht gleichmäßig und sorgt für eine reibungslose Bewegung. Reißt dieser Knorpel, spricht man von einem Meniskusriss. Eine Operation kann notwendig sein, um Folgeschäden zu vermeiden, insbesondere wenn konservative Behandlungsmethoden nicht ausreichen.
Die Genesungszeit variiert je nach Art des Eingriffs und individuellen Faktoren. Grundsätzlich gilt:
Die Orthopädie Grunerstrasse bietet individuell abgestimmte Rehabilitationspläne, um Ihre Genesung optimal zu unterstützen.
Eine engmaschige Nachkontrolle sorgt dafür, dass Heilungsverlauf und Belastungsfähigkeit regelmäßig überprüft werden können. Unsere Fachärzte stehen Ihnen dabei jederzeit beratend zur Seite und passen die Therapie bei Bedarf an. Dies ist besonders wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Treppensteigen ist je nach OP-Methode und Heilungsverlauf meist nach wenigen Tagen möglich. Dabei gilt:
Hilfsmittel wie Gehstützen können in der Anfangsphase erforderlich sein.
Wichtig ist, das Knie bei den ersten Belastungen nicht zu überfordern. Daher sollte das Treppensteigen zunächst langsam und kontrolliert erfolgen. In der Physiotherapie lernen Sie gezielte Bewegungsabläufe, die das Gelenk schonen und die Muskulatur stärken.
Eine Anleitung durch unsere spezialisierten Physiotherapeuten sorgt dafür, dass alltägliche Bewegungen frühzeitig sicher gelingen. Gerade bei Patienten mit Unsicherheiten im Bewegungsablauf oder Gleichgewicht bietet dieser strukturierte Ansatz spürbare Unterstützung im Alltag.
Ein unbehandelter Meniskusriss kann langfristige Folgen haben:
Chronische Schmerzen im Knie
Deshalb ist eine frühzeitige Diagnostik und gegebenenfalls eine operative Behandlung wichtig, um Folgeschäden zu verhindern.
Eine konservative Behandlung kann nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn der Riss stabil ist und keine mechanischen Blockaden verursacht. Besonders bei sportlich aktiven Menschen oder bei bestehenden Begleitverletzungen (z. B. Kreuzbandriss) ist die Entscheidung für eine OP häufig sinnvoller.
Die Orthopädie Grunerstrasse informiert Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über alle konservativen und operativen Möglichkeiten. So treffen Sie die für Ihre Situation passende Entscheidung auf einer fundierten, medizinischen Grundlage.
Wichtige Aspekte rund um die Meniskus-OP
Folgende Punkte sollten Sie beachten:
Diese Aspekte werden in unserer Praxis sorgfältig geplant und betreut, um Ihnen einen möglichst reibungslosen Heilungsverlauf zu ermöglichen.
Eine Knie OP wie die Meniskusoperation kann nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch einer späteren Arthrose oder gar der Notwendigkeit eines künstlichen Kniegelenks vorbeugen. Auch bei komplexeren Diagnosen wie einem Kreuzbandriss oder Knorpelschaden ist unser Team Ihr Ansprechpartner in allen Fragen.
Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner bei Beschwerden rund ums Knie zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt online oder telefonisch einen Termin für eine persönliche Beratung in unserer orthopädischen Fachpraxis – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.
Dr. Daniel Stosch & Dr. William Pedraza
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Grunerstraße 33
40239 Düsseldorf
Deutschland
KONTAKT
T +49 (0) 211 / 387 323 15
M info@orthopaedie-grunerstrasse.de
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen