SPRECHZEITEN
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Muskelzerrungen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden – häufig in Situationen, in denen der Muskel unvorbereitet einer hohen Spannung ausgesetzt ist.
Wir betrachten in der Orthopädie Grunerstrasse stets die individuellen Auslöser – denn nur wenn die Ursache bekannt ist, lässt sich eine Zerrung nachhaltig vermeiden. Bei Bedarf integrieren wir auch präventive Übungen in den Therapieplan, um wiederkehrenden Zerrungen vorzubeugen.
Empfohlene Sofortmaßnahmen:
Darüber hinaus setzen wir in unserer Praxis auf moderne, individuelle Behandlungsansätze:
Ergänzend beraten wir Sie zu alltagsbezogenem Verhalten und sinnvollen Trainingspausen – denn auch bewusste Schonung kann zur schnelleren Heilung beitragen.
Vorbeugung ist ein zentraler Bestandteil jeder nachhaltigen Behandlung. Wer regelmäßig Sport treibt oder beruflich körperlich aktiv ist, sollte auf gezielte Maßnahmen zur Prävention achten.
Bewährte Strategien zur Vermeidung von Muskelzerrungen:
Die Kombination aus Bewegung, Achtsamkeit und professioneller Beratung trägt entscheidend dazu bei, die Belastbarkeit Ihrer Muskulatur langfristig zu erhalten.
Die Dauer der Beschwerden hängt maßgeblich von der Schwere der Zerrung sowie von der Art der Behandlung ab. Grundsätzlich lassen sich Muskelzerrungen gut therapieren, sofern frühzeitig gehandelt wird.
Zur groben Orientierung gelten folgende Zeitspannen:
Bei leichten Muskelzerrungen ist häufig nach 5 bis 7 Tagen eine weitgehende Beschwerdefreiheit erreichbar.
In unserer Praxis stimmen wir die Behandlung auf Ihre körperliche Belastung und individuelle Heilungsfähigkeit ab – mit dem Ziel, Ihre Rückkehr zur gewohnten Aktivität sicher zu gestalten. Unsere Therapiekonzepte orientieren sich stets an aktuellen medizinischen Erkenntnissen.
Neben der anfänglichen Ruhigstellung ist es entscheidend, dem Muskel gezielt bei der Regeneration zu helfen. Die Behandlung erfolgt schrittweise und richtet sich nach Ihrem persönlichen Heilungsverlauf.
Wirkungsvolle Maßnahmen im Behandlungsverlauf:
Ob eine Muskelzerrung besser gekühlt oder gewärmt werden sollte, hängt vom Zeitpunkt nach der Verletzung ab. Der gezielte Einsatz beider Maßnahmen kann den Heilungsverlauf wirksam unterstützen.
In unserer Praxis beraten wir Sie gerne individuell dazu, welche Anwendung in Ihrem Fall geeignet ist und wie sie optimal in den Behandlungsverlauf eingebunden werden kann
Die vollständige Genesung einer Muskelzerrung verläuft in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen. Ziel ist es, die Belastbarkeit des betroffenen Muskels schrittweise wiederherzustellen – ohne das Risiko einer erneuten Überlastung.
Ablauf der Rehabilitation:
Auch über die akute Versorgung hinaus begleiten wir Sie bei der nachhaltigen Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit – mit einem klar strukturierten und individuell abgestimmten Therapieplan.
Viele Betroffene wünschen sich rasche Linderung. Eine frühzeitige und fachkundige Behandlung kann wesentlich dazu beitragen, die Heilungszeit zu verkürzen und Schmerzen zu reduzieren.
Wirksame Akutmaßnahmen:
Schnelles Handeln schützt den betroffenen Muskel und sorgt dafür, dass Folgeprobleme gar nicht erst entstehen.
Muskelzerrungen gehören zu den häufigen, aber gut behandelbaren Beschwerden im Bewegungsapparat. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend für eine vollständige und nachhaltige Genesung. In der Orthopädie Grunerstrasse in Düsseldorf bieten wir Ihnen eine individuell abgestimmte Betreuung – professionell, persönlich und mit Blick auf Ihre Lebensumstände. Wenn Sie unter muskulären Beschwerden leiden oder sich gezielt beraten lassen möchten, freuen wir uns, für Sie da zu sein. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – telefonisch oder über unsere Website. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam die nächsten Schritte für Ihre Genesung.
Dr. Daniel Stosch & Dr. William Pedraza
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Grunerstraße 33
40239 Düsseldorf
Deutschland
KONTAKT
T +49 (0) 211 / 387 323 15
M info@orthopaedie-grunerstrasse.de
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen