SPRECHZEITEN
Mo: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Di: 08.00 – 13:00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Do: 08.00 – 13.00 & 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 13.00 Uhr
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. William Pedraza und mit meiner Expertise in der Sporttraumatologie und in der regenerativen Medizin bin ich idealer Ansprechpartner für alle, die höchste Ansprüche an ihre körperliche Leistungsfähigkeit stellen.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Mein Name ist Dr. med. Daniel Stosch und ich praktiziere in der Orthopädie Grunerstraße als Facharzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.
Eine Handgelenkprothese ist ein künstlicher Gelenkersatz, der das geschädigte Radiokarpalgelenk (Verbindung zwischen Speiche und Handwurzelknochen) vollständig oder teilweise ersetzt. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu erhalten und Alltagsfunktionen wie Greifen oder Drehbewegungen (Supination/Pronation) zu ermöglichen. Moderne Prothesen bestehen aus biokompatiblen Legierungen (Titan-, Cobalt-Chrom-Molybdän-Basis) und hoch verschleißfestem Polyethylen als Gleitpartner.
Handgelenkprothesen sind nicht die Erstwahl bei jeder Arthrose. Sie kommen infrage, wenn konservative Therapie (Physiotherapie, Schienen, Injektionen) und gelenkerhaltende Operationen nicht mehr ausreichen.
Im deutschen Sozialrecht wird die dauerhafte Funktionseinschränkung als Grad der Behinderung (GdB) bewertet. Grundlage ist die Versorgungsmedizin-Verordnung.
Hinweis: Die tatsächliche Einstufung erfolgt immer individuell durch das Versorgungsamt. Die Prozentangaben dienen als Orientierungswerte.
| Befund | Typischer GdB-Bereich |
|---|---|
| Schmerzhafte Teilversteifung (Restbeweglichkeit < 30°) | 20 – 30 |
| Komplette Fusion (0° Beweglichkeit), nicht dominant | 30 |
| Komplette Fusion, dominant | 40 |
Handgelenkprothese: 60 – 90 Minuten Haut-zu-Haut
Klinikaufenthalt: 3–5 Tage
Die Arthrodese ist der Standard, wenn Beweglichkeit zweitrangig ist oder eine Prothese nicht möglich. Ziel ist Schmerzfreiheit durch knöcherne Fusion zwischen Radius und ausgewählten Karpalknochen.
Resektion der verbliebenen Knorpelreste
Handgelenkprothesen bieten Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener Arthrose eine gelenkerhaltende Alternative zur Versteifung. Sie ermöglichen Schmerzreduktion bei erhaltener Beweglichkeit, erfordern jedoch präzise Indikationsstellung und erfahrene Operateure. Die Versteifung bleibt die verlässliche Option bei hoher Belastung oder ausgeprägten Defekten.
Für Bewohnerinnen und Bewohner in Düsseldorf und Umgebung stehen Einrichtungen wie Die Orthopädie Grunerstrasse bereit, um die individuell beste Lösung – Prothese oder Fusion – fundiert zu planen und durchzuführen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um Ihre Situation persönlich zu besprechen.